Hier finden Sie verschiedene Projekte, die in den letzten Jahren
entstanden sind bzw. mich begleitet haben. Die dabei entstandenen
Programme haben teils experimentellen Charakter, teils sind sie
Übungen, mit verschiedenen Programmiertechniken und Frameworks
umzugehen.
Im Laufe meines Fernstudiums an der Hochschule Trier habe ich so manches
entdeckt, das die Entwicklung und Weiterentwicklung von Software sehr erleichtert.
Dabei sind vor allem Prinzipien eines guten Designs (z.B. klare Verantwortlichkeiten,
Minimierung von Abhängigkeiten etc.), test- und modellgetriebene Entwicklung und
der Einsatz von Entwurfsmustern erwähnenswert.
Software |
|
2019/20 - VZ200-Remake
Mit einem funktionstüchtigen Nachbau des "VZ200 Color Computer"
von 1983 lassen mein Bruder und ich die Welt der 8-Bit Computer wieder auferstehen.
Vom Platinendesign über 3D-Druck bis hin zum fertigen Rechner in schnuckeligen 70%:
hier kannst du den kompletten (Neu-)Entstehungsprozess des Computers miterleben,
auf dem wir unsere ersten Gehversuche in der Welt der IT gemacht haben.
|
|
2018/19 - Radio Pi
DAB kills analog - be prepared
mein Raspberry als Internet-Radio-Addon für die gute alte Stereo-Anlage ;-)
|
|
2018 - CoffeeOMat
Beispiel-Implementierung für Event-Sourcing mit Akka (akka.io).
|
|
2018 - Daddel
Eine machs-dir-so-einfach-wie-möglich Java-2D-Spiele-Engine und -API mit JavaFX, dazu gedacht, Kindern Java beizubringen - mit Spaß!
|
|
2016 - Power of two
ein schneller 2048-Klon für Android
|
|
2014 - Käsekästchen
ein weiteres kleines Spiel für die Familie - macht Spass auf dem Beamer
|
|
2014 - FaBeansAndCo
A project to demonstrate the Spring component and testing abilities.
A fictive company sells things. The order process uses a component 'business rule', that can be replaced by any other implementation of rules. Done as a homework for the Trier University of Applied Sciences.
|
|
2014 - Kistenschieben
ein kleiner Sokoban-Klon nebst Editor für meinen Sohn Florian
|
|
2013 - <•> fisheye
die Projektarbeit, an der ich im Rahmen des Studiums gearbeitet habe:
ein Webfrontend zur Nutzung und Fernwartung des Servers
einer Kirchengemeinde mit verteilten Büro-Standorten
- Java 7, JSF 2.2, Tomcat, JPA, MySql, Hibernate
|
|
2013 - PizzaShop
eine Fingerübung in JavaEE
(JSF, JPA, Glassfish3, MySql)
|
|
2012 - AchtBit
Emulation eines fiktiven 8-Bit Rechners
in Java / Swing mit rudimentärem Betriebssystem und
Referenzspiel "Ssnake"
|
|
2012 - Cubist
3D-Simulation des 3x3 Rubic's Cube in Java / Swing
(inklusive Lösungsalgorithmus)
|
|
2012 - EBComponents
Experimentelle Implementierung des Prinzips
"Event Based Components", basierend auf einem Artikel
in "iX Developer - 1/2012", Seite 126f.
Durch den Einsatz von Events werden sogenannte topologische
Abhängigkeiten (Klasse A nutzt Klasse B nutzt Klasse C ...) vermieden.
|
|
2011, 2013 - Walk3Space
3D-Simulation des Sonnensystems in C++ / Allegro
|
|
2011 - Parkoplatzo
Traffic Jam Clone in C++ / Qt
|
Spiele |
|
2004 - Dreierschach
Regeln und Bauanleitung für meine eigene Schachvariante
für drei Spieler. Das klassische Setup und die klassischen Regeln
sind möglichst 1:1 auf ein hexagonales Spielbrett übertragen.
|
|
2009 - Transdeutschland
Übertragung des Brettspiels "Transamerika"
(Franz-Benno Delonge / Winning Moves Verlag 2002) auf die Bundesrepublik.
Spielbrett und Spielkarten sind in Druckauflösung
verfügbar. Der Download hat ca. 25 MB.
|
Musik |
|
1998-2007 - Kaltes Kissen
Die Düsseldorfer Band, in der ich
bis 2007 Gitarrist und Sänger war.
|
|
1998-2006 - Nachtwind
Mittlerweile abgschlossenes Folkrock Projekt mit
Vertonungen von Texten Heinrich Heines.
Mit dabei: mein guter Freund Peter Koller aus Berlin.
|